Hallo,
wir verwenden in unserer Firma aktuell noch OTRS5 als Ticketsystem, welches wir auf OFORK9 upgraden wollen. Hierfür haben wir zuerst das Update auf OTRS6 gemacht, um im Anschluss auf OFORK9 zu gehen. So steht es auch in den Anleitungen und die Upgrades haben wir anhand dieser Anleitungen durchgeführt.
Das OFORK9 läuft und der Zugriff auf die migrierte Datenbank stimmt. Im nächsten Schritt wollten wir den E-Mail Empfang als IMAPS Postfach mit Verteilung in die richtigen Queues einrichten. Das PostMaster-E-Mail-Konto ist ein Office365 Postfach, mit Verteilung nach To: Feld. Die jeweiligen Queue-Adressen werden im Office365 Postfach als Aliase angelegt und sind auch im Ofork den richtigen Queues zugewiesen. Es landen trotzdem alle Mails nicht in den richtigen Queues, sondern in der Raw Queue.
Danach wollten wir versuchen, ob wir das über die PostMaster-Filter definieren können. Hierbei ist uns aufgefallen, dass einige Funktionen bei „Header-Feld durchsuchen“ und „Setzte E-Mail-Kopfzeile“ fehlen. Beispielsweise kann man nicht wie in den gegebenen Beispielen oder den Anleitungen „X-OFORK-Queue“ für „Setze E-Mail-Kopfzeile“ auswählen. Das ist allerdings, bevor man das Migrationsskript von OTRS6 auf OFORK9 ausführt, noch auswählbar. Ich habe Bilder von den jeweiligen Ständen vor und nach der Migration angehängt.
Woran kann das liegen?
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
